Fausba

Ein nachhaltiger Familienblog aus Bamberg

  • Das bin ich
  • Kooperationen
  • Unsere Gewinner
  • Mein Adventskalender
  • Datenschutz
  • Impressum

Bücher und Hörbucher • 12. Dezember 2016

Buchtipp: Robert…

Gestern war schon der dritte Advent was bedeutet das wir uns mit großen Schritten Weihnachten nähern. Heute beginnt nun eine neue Woche und bietet Zeit ohne Stress noch das ein oder andere Geschenk zu besorgen. Wer Kinder zu Hause hat welche die Worte nein, warum und mehr gerne sagen, der sollte in jedem Fall weiterlesen.

Die Worte kommen euch bekannt vor. Herzlichen Glückwunsch, du hast Kinder. 😉

Kinder entwickeln sich und haben deshalb einen Drang immer mehr zu wollen, alles in Frage zu stellen und hin und wieder mit einem Nein zu protestieren. Wenn eure Kinder auch zu dieser Variante gehören, dann sind die folgenden Bücher perfekt als Geschenk für sie geeignet, da sind wir uns ganz sicher.

20161127_150130.jpg

Robert ist ein niedliches kleines und freundliches Nashorn Kind, wäre nicht immer der Drang nach dem Neuen. Ob im Kindergarten, bei seinen Freunden, der Familie oder zu Hause, immer gibt es etwas zu entdecken und so passiert es eben das man neue Dinge aufschnappt und mehr erfahren möchte. Genau darüber schreiben die drei Robert Bücher aus dem Kerle/Herder Verlag (Werbung) von Tracey Corderoy und Tim Warnes.

Robert sagt Nein! > ISBN 978-3-451-71228-9

“Robert sagt Nein!” erzählt die Geschichte von Robert, dem kleinen lieben Nashorn das alle mögen. Eines Tages aber entdeckt er im Urlaub ein Wort welches ihm wirklich gut gefällt: Nein. Seine Eltern sind sehr überrascht, denn dieses Wort kennen sie von Robert bisher noch nicht. Robert gefällt das Wort so gut, das er es in vielen weiteren Situationen ausprobiert. Das macht anfangs richtig viel Spaß, doch irgendwie wird es nach einer Weile etwas anstrengend aber Robert kann es nicht lassen das Wort auszusprechen.

Das Wort ist zwar interessant, doch leider hat es nicht nur Vorteile es zu sagen. Das merkt auch Robert und als er ganz traurig ist über die Situationen die durch sein dauerndes verneinen passiert sind, entdeckt er ein neues Wort. Welches das ist, erfahrt ihr im Buch.

Das Buch ist total witzig und liebevoll zugleich. Wir konnten zwar unseren Joschua in den Situationen nicht erkennen, jedoch kennt auch unser Großer das Wort “Nein” nur zu gut und hat sich köstlich amüsiert beim Zuhören. Mit einem Klick auf das Bild in der Galerie seht ihr diesen in Originalgröße und erhaltet einen kleinen Einblick.

Robert will mehr! > ISBN 978-3-451-71350-7

In Buch wird die Geschichte von Robert erzählt der von allem eigentlich nie genug haben kann. Egal ob es Bastelmaterial für die Burg ist, mehr Bücher am Abend beim Vorlesen oder mehr Schaum in der Badewanne. Robert muss von allem immer mehr haben das er zufrieden ist. Als einer seiner Freunde zur Kostümparty einläd, macht er sich natürlich sofort ans basteln. Mehr das, mehr dies, mehr jenes bis das Kostüm einfach nur noch eine Wucht ist.

Das mehr nicht immer gleich besser ist, das merkt Robert spätestens bei der Party, denn sein Kostüm ist zwar klasse und jeder findet es super, doch es hat auch seine Nachteile. Wie es am Ende ausgeht und von was man eigentlich fast nie genug haben kann, das erfahrt ihr im Buch.

Wie auch das “Nein” Buch ist das “Mehr” Buch einfach klasse. Die ein oder anderen Situationen aus dem Buch kennen wir wirklich nur zu gut. Ob es mehr zu Essen ist, mehr Schaum oder andere Dinge. Von manchen Dingen kann unser Joschua, wie auch Robert, nicht genug bekommen. Mit einem Klick auf das Bild in der Galerie seht ihr diesen in Originalgröße und erhaltet einen kleinen Einblick.

Robert fragt warum? > ISBN 978-3-451-71267-8

Wie unser Joschua ist auch Robert wissbegierig. Warum gibt es Bienen, warum machst du das, warum heißt das so. Es gibt eigentlich nichts was unser Joschua nicht erfahren möchte. Robert möchte genauso jeden Tag alles wissen, verstehen und entdecken. Ob ein Besuch im Museum da wirkliche Lösung ist, das ist fraglich. Immerhin wird Robert am Ende des Tages so müde das ihm die Augen zufallen und aus seinem Mund kein Wort mehr kommt.

Ob mit dem Besuch im Museum Robert nun alels weiß und nicht mehr nach allem fragt, das erfahrt ihr im Buch.

In diesem Buch erkennen wir unseren Joschua mehr wie nur einmal. Dinge zu hinterfragen ist wichtig für die Entwicklung der Kinder und so bemühen wir uns immer jede Frage zu beantworten, so nervig uns diese manchmal sind. Mit einem Klick auf das Bild in der Galerie seht ihr diesen in Originalgröße und erhaltet einen kleinen Einblick.

Sicherlich erkennt ihr in dem ein oder anderen oder sogar in allen Büchern euer Kind wieder. Schenkt diesem doch eines der Bücher und habt zusammen euren Spaß beim Lesen.

*Die Bücher wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

Twittern
Teilen
Pin
Teilen
0 Shares

3 Comments

Related Posts

7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
6. Adventskalendertürchen *** (Auf den Spuren vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht plus Gewinnspiel)
5. Adventskalendertürchen *** (Gesunder Nikolaus-Snack)
Previous
Mit Rabe Socke im TV + Gewinnspiel
Next
Ausflug: Nürnberger Christkindlesmarkt

3
Hinterlasse einen Kommentar

3 Comment threads
0 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
3 Comment authors

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Christiane Herrmann

Das Wort nein hat mein Jüngster auch gern. Vielleicht sollte ich so ein Buch kaufen. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stefanie Konrad

Nein und Warum sind auf von unserem Großen die Lieblingswörter.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Susanne Kraus

Warum das klassische Lieblingswort unseres Sohnes

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Mein Name ist Marie und ich bin der Schreiberling hier auf diesen Blog. Hier schreibe ich euch über unseren nachhaltigen Lebensstil, meine Gedanken als Mama und habe regelmäßig neue Rezepte, DIY-Ideen, Ausflugstipps und mehr für euch.

Neuste Beiträge

  • 7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
  • 6. Adventskalendertürchen *** (Auf den Spuren vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht plus Gewinnspiel)
  • 5. Adventskalendertürchen *** (Gesunder Nikolaus-Snack)
  • 4. Adventskalendertürchen ** (Beauty-Tipps zur Weihnachtszeit plus DIY und Rezept)
  • 3. Adventskalendertürchen *** (Weihnachtstradition und Wallnussplätzchen)

Gerne gelesen

Quooker: Installation und Test

 Basteln für die Einschulung

 Fruchtige Ringlo-Apfel Marmelade

 Center Parcs Les Trois Forêts: Der Park/

 Unkaputtbare Babybücher gibts sowas?

Kategorien

Instagram

Follow @familiebamberg on Instagram

Instagram post 2193036881567032594_1942426588 Werbung: Hat der Nikolaus heute eure Kinder besucht? Woher der Brauch vom Nikolaus kommt, wer ihn begleitet und ein Gewinnspiel findet ihr heute hinter meinem Adventskalendertürchen. Klickt euch gerne rein.

#adventskalender #nikolaus #gewinnspiel #knechtruprecht #adventskalendertürchen #rabesocke #onnountontje #kinderbuch #hörbuch
Instagram post 2189260326311096585_1942426588 Werbung: Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt und passend dazu gibts bei mir heute Plätzchen. Habt ihr Lust? Dann schaut auf dem Blog vorbei und entdeckt meine Haselnuss-Doppeldecker.
Habt einen schönen 1. Advent.

#adventskalender #rezept #backen #advent #haselnuss #doppeldecker #leckeresfürjedentag #genuss #frankengenuss #regional #nachhaltig
Instagram post 2188591335636953884_1942426588 Werbung: Wir besuchen für uns heute den ersten Weihnachtsmarkt direkt bei uns um die Ecke. Natürlich sind wir für den Kinderpunsch und Glühwein perfekt gerüstet mit unserer Isoflasche mit der Retro Biene Maja 😉 Habt ihr schon einen Weihnachtsmarkt besucht?

#isolierflasche #retrobienemaja #retro #nachhaltigunterwegs #frandlypr #alfi #weihnachtsmarkt #weihnachten #kinderpunsch
Instagram post 2183721912925054552_1942426588 Werbung: Die letzte Lesung für den Abend beginnt gleich. Wir freuen uns auf @antje_szillat und ihr Buch "Der Wald der außergewöhnlichen Tiere". Mal sehen was die Tiere im Wald erleben werden.

#kinderbuch #kinderbuchlesung #vorlesen #literaturnacht #buchlesung #kinder @kosmos_verlag #bayreuth #nachtaktiv
Instagram post 2183693016368396033_1942426588 Werbung: Aller guten Dinge sind 3. Während wir noch einmal bei Sonja Kaiblinger mit ihrem Buch "Scary Harry - Von allen guten Geistern" vorbeischauen, ist Flo mit Benjamin bei Cornelia Franz und "Wenzel und die wilden Räuber".
Achtung, wir sind dann mal im Gruselmodus 😉

#kinderbuchlesung #kinderbuch #gruselgeschichte #literaturnacht #nachtaktiv #buchlesung #vorlesen @sonjakaiblinger @loewe.verlag

Copyright © 2019 Fausba · Design by LuxiBee

wpDiscuz
Wie wärs mal mit nem Keks? FaBa-Familie aus Bamberg verwendet Cookies und das solltest du wissen wenn du weiter auf unserem Blog liest.OKNeinHier erfährst du mehr