Fausba

Ein nachhaltiger Familienblog aus Bamberg

  • Das bin ich
  • Kooperationen
  • Unsere Gewinner
  • Mein Adventskalender
  • Datenschutz
  • Impressum

Bioprodukte • 22. September 2014

Für echte Strandräuber

Der Bericht heute wird
wohl erst einmal der letzte sein.
Der Grund dafür ist das wir heute
in den Urlaub fahren und neue Berichte
dementsprechend erst wieder kommen
wenn wir vom Urlaub wieder zurück sind.
Als letzten Bericht vor meinem Urlaub
möchte ich ein zum Urlaub passendes 
Produkt vorstellen bzw. ein Produkt vorstellen
welchem einem Urlaubsflaire gibt.
Die Rede ist von dem Produkt Strandräuber.

 
Strandräuber,
das ist ein Bio Biermix von der Störtebeker Braumanufaktur.
Die Störtebeker Braumanufaktur hat ihren Sitz 
in der Hansestadt Stralsund.
In dem Familienunternehmen werden seit 
Generationen mit Stolz und Leidenschaft die 
Köstlichkeiten gebraut.
Hergestellt werden neben dem Strandräuber Bio Biermix 
zudem noch folgende Spezialitäten:
Whisky Bier (9,0%)
Schwarz Bier (5,0%)
Atlantik-Ale (5,1%)
Bernstein-Weizen (5,3%)
Keller-Bier 1402 (4,8%)
Roggen-Weizen (5,4%)
Pilsener-Bier (4,9%)
Stark-Bier (7,5%)
Hanse-Porter (4,0%)
Bernstein-Weizen Bio (5,3%)
Bernstein-Weizen Alkoholfrei Bio
Frei-Bier Bio
Ihr könnt alle Bierspezialitäten HIER
im Onlineshop erwerben.
Neben den Bierspezialitäten stehen euch zudem noch
Genuss-Pakete, Gläser und Accessoires zum Kauf zur Verfügung.
 
————————————————————————————————–
Nun aber mehr zum Strandräuber Bio Biermix.
Es gibt diesen in sechs verschiedenen Sorten.
Zwei Sorten sind alkoholfrei,
die anderen enthalten allesamt Alkohol.
Folgende Sorten stehen zur Verfügung:
Zitrone Keller-Bier
Kirsche Keller-Bier
Quitte Weizen-Bier
Sanddorn Weizen-Bier
Quitte Weizen-Bier alkoholfrei

Zitrone Frei-Bier alkoholfrei

Ich möchte euch gerne alle Sorten im Detail vorstellen.
————————————————————————————————–

 

 
Zutaten:
Störtebeker Keller-Bier (Brauwasser, Gerstenmalz*,
Hopfen*, Hefe), Erfrischungsgetränk (Wasser, Zucker*, 6% Zitronensaft
 aus Zitronensaftkonzentrat*, Kohlensäure, Zitronenextrakt*, Limettenextrakt*).*aus kontrolliert biologischen Anbau
Geruch und Geschmack:
Das Bier riecht frisch nach Zitrone.
Die Zitrone und das Bier harmonieren sehr
gut an der Nase und geben einem harmonische Akzente.
Die Biermischung schmeckt frisch und nicht zu süß.
Man schmeckt deutlich Zitrone die absolut nicht
künstlich schmeckt, sondern im Gegenteil nämlich 
wie frisch gepresste Zitrone.
 Bier und Zitrone harmonieren sehr gut

im Geschmack und das Bier ist süffig im Trunk.

……………………………………………………………………………………….

Zutaten:Störtebeker Bernstein-Weizen Bio
(Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe),
Erfrischungsgetränk (Wasser, Zucker*, 7% Sanddorn aus Sanddornsaftkonzentrat*,
Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat*, Kohlensäure, Orangenextrakt*).*aus kontrolliert biologischen Anbau

Geruch und Geschmack:

 Das Bier riecht deutlich nach Weizenbier
und nach einem Hauch Orange was evtl. vom Sanddorn kommen wird.

Die Biermischung hat einen kräftigen Weizenbiergeschmack
als das bei anderen Weizenbiersorten der Fall ist.
Der Abgang ist leicht erdig/säuerlich was für die
enthaltene Sanddorn Frucht spricht.

……………………………………………………………………………………….

Zutaten:Störtebeker Bernstein-Weizen Bio
(Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe),
Erfrischungsgetränk (Wasser, 12% Quittensaft aus Quittensaftkonzentrat*,
Zucker*, Zitrone aus Zitronensaftkonzentrat*, Quittenextrakt*, Kohlensäure).*aus kontrolliert biologischen Anbau

Geruch und Geschmack:

Das Bier hat eine typische Weizenbiernote und
einen Hauch von Bananengeruch.
Der Geruch von Quitte war für uns nicht erschnüffelbar.

Der Geschmack vom Weizenbier und der Geschmack
der Quitte teilen sich gut abgestimmt die Nuancen auf der Zunge.
Im Abgang schmeckt das Bier etwas säuerlich.
Die Biermischung ist lecker und wirkt nicht ,,überladen” im Geschmack.

……………………………………………………………………………………….

 

Zutaten:

 Störtebeker Keller-Bier (Brauwasser, Gerstenmalz*,
Hopfen*, Hefe), Erfrischungsgetränk (Wasser, 10% Sauerkirschsaft aus
Sauerkirschsaftkonzentrat*, Zucker*, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat*,
Kohlensäure).

*aus kontrolliert biologischen Anbau

Geruch und Geschmack:

Beim Schnüffeln ist ein schwacher Kirschgeruch wahrnehmbar.

Geschmacklich ist die Biermischung erfrischend und perlend.
Die Kirsche ist für uns kaum zu erschmecken,
jedoch schmeckt das Bier leicht säuerlich und fruchtig
wie eine Sauerkirsche.

……………………………………………………………………………………….

Zutaten:Störtebeker Frei-Bier Alkoholfrei (Brauwasser, Gerstenmalz*, Hopfen+,
Hefe), Erfrischungsgetränk (Wasser, Zucker*, 6% Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat*,
Kohlensäure, Zitronenextrakt*, Limettenextrakt*).*aus kontrolliert biologischem Anbau

Geruch und Geschmack:
 
Die Biermischung riecht nach frischer Zitrone mit einem Hauch Limette.

Geschmacklich hat die Biermischung eine deutlich schmeckende Biernote,
welche durch einen leicht säuerlichen Geschmack von Zitrone und
Limette vollendet wird.
……………………………………………………………………………………….

Zutaten:Störtebeker Bernstein-Weizen Bio alkoholfrei
(Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe),
Erfrischungsgetränk (Wasser, 12% Quittensaft aus Quittensaftkonzentrat*,
Zucker*, Zitrone aus Zitronensaftkonzentrat*, Quittenextrakt*, Kohlensäure).*aus kontrolliert biologischem Anbau

Geruch und Geschmack:

Der Duft der Mischung riecht sehr malzig würzig mit
leichten süßlichen Weizenbieranklängen.

Geschmacklich ist die Mischung würzig,
leicht rauchig nach Malz.
Der süß säuerliche Geschmack von Quitte
ist sehr deutlich zu erschmecken
ist aber mit dem Bier zusammen gut ausbalanciert.

……………………………………………………………………………………….

Vielen lieben Dank an die Brauerei Störtebeker
für diesen einmaligen und wirklich aufregenden Test
bei dem wir wirklich sehr viel Spaß hatten.

……………………………………………………………………………………….

Wir mögen alle Sorten der Strandräuber Bio Biermix
Sorten und können diese in jedem Fall empfehlen.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sowohl ungewöhnliche Sorten als auch
Sorten die man vielleicht schon mal kannte, hier aber
in einer komplett anderen Qualität hergestellt werden.
Wir sind wirklich sehr überzeugt von der Qualität und
auch davon dass nur die Zutaten enthalten sind die wirklich
in diesem Mix stecken sollten.

Besonders ansprechend finde ich auch das Design der Flaschen.
Nicht nur diese sind einfach einladend gestaltet,
auch die Kronkorken sind alle liebevoll passend zum Getränk
gestaltet worden und laden zum Sammeln ein.

……………………………………………………………………………………….

Kanntet ihr Strandräuber oder die Brauerei Störtebeker
bisher schon und habt schon die Spezialitäten hiervon getrunken?
Wie findet ihr das Design der Flaschen?
Ich freue mich auf eure Kommentare.

sponsor

Twittern
Teilen
Pin
Teilen
0 Shares

Leave a Comment

Related Posts

biobox F&D: Die ersten Sonnenstrahlen
Mein Besuch auf der Biofach 19
biobox B&C: Der Februar bringt Frühlingsfrische
Previous
Schorlen aus der Eiszeit Quelle
Next
Wildes für unterwegs

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
Benachrichtige mich zu:

Mein Name ist Marie und ich bin der Schreiberling hier auf diesen Blog. Hier schreibe ich euch über unseren nachhaltigen Lebensstil, meine Gedanken als Mama und habe regelmäßig neue Rezepte, DIY-Ideen, Ausflugstipps und mehr für euch.

Neuste Beiträge

  • 7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
  • 6. Adventskalendertürchen *** (Auf den Spuren vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht plus Gewinnspiel)
  • 5. Adventskalendertürchen *** (Gesunder Nikolaus-Snack)
  • 4. Adventskalendertürchen ** (Beauty-Tipps zur Weihnachtszeit plus DIY und Rezept)
  • 3. Adventskalendertürchen *** (Weihnachtstradition und Wallnussplätzchen)

Gerne gelesen

Quooker: Installation und Test

 Basteln für die Einschulung

 Fruchtige Ringlo-Apfel Marmelade

 Center Parcs Les Trois Forêts: Der Park/

 Unkaputtbare Babybücher gibts sowas?

Kategorien

Instagram

Follow @familiebamberg on Instagram

Instagram post 2193036881567032594_1942426588 Werbung: Hat der Nikolaus heute eure Kinder besucht? Woher der Brauch vom Nikolaus kommt, wer ihn begleitet und ein Gewinnspiel findet ihr heute hinter meinem Adventskalendertürchen. Klickt euch gerne rein.

#adventskalender #nikolaus #gewinnspiel #knechtruprecht #adventskalendertürchen #rabesocke #onnountontje #kinderbuch #hörbuch
Instagram post 2189260326311096585_1942426588 Werbung: Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt und passend dazu gibts bei mir heute Plätzchen. Habt ihr Lust? Dann schaut auf dem Blog vorbei und entdeckt meine Haselnuss-Doppeldecker.
Habt einen schönen 1. Advent.

#adventskalender #rezept #backen #advent #haselnuss #doppeldecker #leckeresfürjedentag #genuss #frankengenuss #regional #nachhaltig
Instagram post 2188591335636953884_1942426588 Werbung: Wir besuchen für uns heute den ersten Weihnachtsmarkt direkt bei uns um die Ecke. Natürlich sind wir für den Kinderpunsch und Glühwein perfekt gerüstet mit unserer Isoflasche mit der Retro Biene Maja 😉 Habt ihr schon einen Weihnachtsmarkt besucht?

#isolierflasche #retrobienemaja #retro #nachhaltigunterwegs #frandlypr #alfi #weihnachtsmarkt #weihnachten #kinderpunsch
Instagram post 2183721912925054552_1942426588 Werbung: Die letzte Lesung für den Abend beginnt gleich. Wir freuen uns auf @antje_szillat und ihr Buch "Der Wald der außergewöhnlichen Tiere". Mal sehen was die Tiere im Wald erleben werden.

#kinderbuch #kinderbuchlesung #vorlesen #literaturnacht #buchlesung #kinder @kosmos_verlag #bayreuth #nachtaktiv
Instagram post 2183693016368396033_1942426588 Werbung: Aller guten Dinge sind 3. Während wir noch einmal bei Sonja Kaiblinger mit ihrem Buch "Scary Harry - Von allen guten Geistern" vorbeischauen, ist Flo mit Benjamin bei Cornelia Franz und "Wenzel und die wilden Räuber".
Achtung, wir sind dann mal im Gruselmodus 😉

#kinderbuchlesung #kinderbuch #gruselgeschichte #literaturnacht #nachtaktiv #buchlesung #vorlesen @sonjakaiblinger @loewe.verlag

Copyright © 2019 Fausba · Design by LuxiBee

wpDiscuz
Wie wärs mal mit nem Keks? FaBa-Familie aus Bamberg verwendet Cookies und das solltest du wissen wenn du weiter auf unserem Blog liest.OKNeinHier erfährst du mehr