Es ist März und wir haben den ersten Sonntag des dritten Monats. Da Ende März schon wieder Ostern ist, steht die Foodblogparade in diesem Monat unter dem Motto „Ostern – Leckerer denn je“. Passend zu diesem Thema habe ich mir ein ganz besonderes Rezept zusammen mit meinem Mann überlegt. Da Orangen noch in der Saison liegen, gibt es leckere Orangencreme im Ostergewand.
Diese ist nicht nur super lecker, sondern macht sich im Ostergewand perfekt auf dem Ostertisch. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell gemacht und die Creme eignet sich auch wunderbar dafür bereits vorab zubereitet zu werden. Habt ihr Lust, dann kommt jetzt das Rezept dafür.
Zutaten für die Orangencreme:
- 250 g Joghurt 10% Fett
- 250 g Sahne
- Abrieb einer Bio-Orangen
- Saft einer Bio-Orange
- ein Päckchen Vanillezucker
- 1-2 Esslöffel San-Apart
- Zucker nach Bedarf
Zutaten für die Biskuitohren:
- 4 Eier
- 110 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Restlliche Zutaten:
- Zuckeraugen
- Orangenabrieb, alternativ Zuckerfarbe oder Karottenfäden
Zubereitung der Biskuitohren:
Schlagt die Eier mit dem Zucker hell schaumig auf. Hebt vorsichtig das Mehl unter, bis dieses mit der Ei-Zucker-Masse vermengt ist.
Streicht anschließend mit einem Löffel „Ohren“ auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt die Ohren bei 150°C so lange, bis diese eine goldgelbe Farbe erhalten haben und lasst sie auskühlen.
Zubereitung für die Orangencreme:
Für die Orangencreme wascht eure Bio-Orange heiß ab. Trocknet diese anschließend und reibt die Schale ab. Darauf folgend presst die Orange aus und fangt den Saft dabei aus. Jetzt könnt ihr die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Gebt diese, das San-Apart, sowie den Abrieb und den Saft der Orange zu dem Joghurt und vermengt alle Zutaten ordentlich, aber vorsichtig miteinander.
Fertigstellung der Orangencreme im Ostergewand:
Um der Orangencreme ihr Ostergewand zu zaubern, gebt etwas Orangencreme in ein Glas. Mit Hilfe von Zuckerschrift, feinen Karottenfäden oder Orangenabrieb legt ihr einen Schnurrbart an den Glasrand. Füllt wieder etwas Creme nach, sodass der Schnurrbart hält. Gebt anschließend zwei Zuckeraugen etwas oberhalb des Schnurrbarts und füllt nochmal etwas Creme nach.
Abschließend steckt zwei der Biskuitohren in die Creme und schon ist eure Orangencreme im Ostergewand fertig.
~~~~~~~~~~~~~~~
Leckeres für jeden Tag „Ostern – Leckerer denn je“
Wir essen die Orangencreme wirklich gerne und finden, dass sie ganz wundervoll zu Ostern passt. Orangen haben noch bis März Saison und zusammen mit den Biskuitohren und dem lieblichen Gesicht machen sie sich einfach super auf jeder Ostertafel. Weiter Rezepte passend zum Thema auf meinem Blog sind zum Beispiel Karottenlachs als Alternative zum Räucherlachs, Hefeteigschafe mit Streuseln, Frühlingshafte Brottorte, Karottenbrot und Karottenkekse (zuckerfrei), Osterkranz, Bärlauchbrötchen und Aufstrich zum Osterfrühstück, Saftiger Karottenkuchen, Osterlamm oder auch Oster Cake-Pops.
Neben meinen österlichen Rezepten gibt es heute auch noch bei vielen anderen Bloggern tolle Rezepte passend zum Thema. Klickt euch doch auch mal dort in die Rezepte rein und entdeckt das ein oder andere für euch:
Regina von Bistroglobal mit Möhrenquiche ~ Sonja von fluffig & hart mit Osterlamm und Osterhase ~ Cornelia von SilverTravellers mit Mango Avocado Salat mit Kabeljau ~ Caroline von Linal’ Backhimmel mit Ostergugelhupf ~ Bettina von homemade & baked mit Spiegelei Tarte: Zitronentarte mit Lemon Curd und Keksboden ~ Michael von SalzigasüssLecker mit Lachsforelle mit Limettencreme ~ Martina von ninamanie mit Möhren-Frischkäse ~ Sylvia von Brotwein mit Möhrenkuchen ~ Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Klassische Eierlikörtorte ~ Simone von zimtkringel mit Karottensuppe ~ Tina von Küchenmomente mit Mazurek – Polnischer Osterkuchen ~ Britta von Backmaedchen 1967 mit gefüllte Blätterteig-Hasen ~ Silke von Blackforestkitchen mit Mini Eierlikör-Gugelhupf ~ Volker von Volkermampft mit Cremige Blutorangen-Tarte zum Frühlingsanfang
Orangencreme klingt schon mal lecker und die Hasenohren sind wirklich allerliebst. Kommt bestimmt bei Groß und Klein zum Osterfest sehr gut an.
Das ist ja eine süße Idee für Brunch und Nachtisch! Und die Blutorangen haben ja noch Saison – perfekt!
Viele Grüße Sylvia
Liebe Sylvia,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Ich finde auch die Creme macht sich optimal auf dem Buffet
[…] Blätterteig-Hasen Silke von Blackforestkitchen mit Mini Eierlikör-Gugelhupf Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand Michael von SalzigsüssLecker mit Lachsforelle mit Limettencreme Volker von Volkermampft mit […]
Was für eine süße und doch unkomplizierte Idee für ein tolles Osterdessert! Die Orangencreme ist garantiert total lecker!
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Biskuitohren sind auch super schnell gemacht.
Wie lecker liebe Marie, also wenn ihr damit den Osterhasen nicht anlockt… Liebe Grüße Silke
Liebe Silke,
na ich hoffe doch sehr das der Osterhase da kommt.
Ohhhh, die sieht ja toll aus. Die Hasenohren finde ich richtig genial.
Liebe Kathrina,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Ohren sind auch serh schnell gemacht.
Deine Orangencreme klingt sehr lecker, die muss ich unbedingt mal machen. Die Hasenohren gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
sie schmeckt auch richtig lecker locker, obwohl sie ja doch einiges an Fett drin hat. 😉
Hallo Marie,
Schöne einfache Creme und mit den Biskuit Ohren ein echter Hingucker.
LG Volker
Lieber Volker,
ja die Creme geht wirklich richtig einfach und die Ohren sind auch schnell gemacht.
Die Biskuit-Ohren sind ja eine nette Idee, die machen Deine Orangencreme zu einem echten Hingucker.
Liebe Zoe,
vielen Dank, das war mein Plan. 😉
Was für eine tolle Idee mit den Hasenohren 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Caroline,
vielen Dank. Die Hasenohren sind auch schnell gemacht.
Eine goldige Idee!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Hasenohren gefallen mir sehr – und die Orangencreme natürlich auch.
Liebe Regina,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Hasenohren sind auch schnell gemacht.
Deine Orangencreme klingt richtig köstlich, sicher ein tolles Dessert für das Ostermenü 🙂 Und so süß mit den Biskuitohren!
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
das war mein Plan. 😉
[…] Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand […]
[…] Osterkuchen Silke von Blackforestkitchen mit Mini Eierlikör-Gugelhupf Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand Volker von Volkermampft mit Cremige Blutorangen-Tarte zum […]
[…] Blätterteig-Hasen Silke von Blackforestkitchen mit Mini Eierlikör-Gugelhupf Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand Volker von Volkermampft mit Cremige Blutorangen-Tarte zum […]
[…] Regina von Bistroglobal mit Möhrenquiche Sonja von fluffig & hart mit Osterlamm und Osterhase Cornelia von SilverTravellers mit Mango Avocado Salat mit Kabeljau Caroline von Linal’ Backhimmel mit Oster-Gugelhupf Bettina von homemade & baked mit Spiegelei Tarte: Zitronentarte mit Lemon Curd und Keksboden Michael von SalzigasüssLecker mit Lachsforelle mit Limettencreme Martina von ninamanie mit Möhren-Frischkäse Sylvia von Brotwein mit Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Klassische Eierlikörtorte Simone von zimtkringel mit Karottensuppe Tina von Küchenmomente mit Mazurek – Polnischer Osterkuchen Britta von Backmaedchen 1967 mit gefüllte Blätterteig-Hasen Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand… Read more »
[…] Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand […]