Fausba

Ein nachhaltiger Familienblog aus Bamberg

  • Das bin ich
  • Kooperationen
  • Unsere Gewinner
  • Mein Adventskalender
  • Datenschutz
  • Impressum

Essen und Trinken • 4. Juni 2012

Ein Blick in mein Bücherregal -Teil 1

Hallo,
heute möchte ich euch einen Post mit einem mehr oder wenigen Testbericht schreiben.
“Ich bin dann mal in der Küche” hat aufgerufen Koch-, Back- oder Motivtortenbücher vorzustellen.

Also hab ich mir gedacht, da könnte ich auch mitmachen denn mein Bücherregal platzt aus allen Nähten. 😀

 
Das ich so viele verschiedene Koch- und Backbücher habe, kommt mit daher das meine Patentante in einer Buchhandlung arbeitet und wenn mir ein Buch gefällt schenkt diese mir das dann meist, bzw. besorgt es mir und ich kaufe es mir dann.
Dann wollen wir mal loslegen.
“Bayerisches Kochbuch”
von Maria Hofmann und Dr. med. Helmut Lydtin 
 
 
 
 
 
Birken-Verlag München
25€
Gebundene Ausgabe, 55.Auflage, 943 Seiten
“Das Bayerische Kochbuch hat Generationen in der Küche begleitet, es ist und bleibt ein echter Gefährte in allen Lebenslagen”. Mit diesem Satz kann man wirklich am besten das ganze Buch beschreiben. Es ist ein echter Wegweiser indem man ziemlich alles findet was mit bayerischen Grundrezepten zu tun hat.
Aber nicht nur das findet man in diesem Buch, sondern auch Wegweiser über die Küchensprache, Mikrowellenkunde, Schnelle Küche, Krankenkost und vielem mehr.
Inhalt
 
Gesunde Ernährung
 
Vom Speisezettel
 
Schnelle Küche
 
Von der Tiefkühlkost
 
Wichtiges über die Garmachungsarten
 
Aluminium-Haushaltsfolie in der Küche
 
Automatisches Garen
 
Kleine Mikrowellenkunde
 
Aus der Küchensprache
 
Die Kunst des rechten Würzens
 
Rationalisierung der Küchenarbeit
 
Grundmengen an Nahrungsmitteln
—————————————————————————————–
Suppen
 
Fleischspeisen
 
Grillgerichte
 
Sulzen, Süße Sulzen
 
Frische Krusten- und Schalentiere
 
Eintöpfe
 
Vegetarische Gerichte
 
Gemüsespeisen
 
Salate
 
Beilagen
 
Soßen
 
Süßspeisen
 
Backwerk
 
Kleingebäck, Weihnachtsgebäck
 
Getränke
 
Verschiedenes
 ————————————————————————————–
Krankenkost
 
Nährwerttabelle
 
Alphabetisches Register
 
Register für Krankenkost
Das Buch hat eine sehr übersichtliche Aufteilung. Für jedes Gericht gibt es ein extra Register im Buch, sodass man den Überblick nicht so einfach verliert.
Zu einigen Rezepten findet man auch ein Bild abgebildet, zu anderen nicht, sonst würde das Buch auch einfach zu dick werden.
 
Die Rezepte sind meist knapp gefasst, was dem Verstehen aber keinen Abbruch macht.
Bei manchen Rezepten wird man auf das Grundrezept ein paar Seiten weiter vermittelt damit man das komplette Rezept zubereiten kann. Eine Ergänzung findet man aber dann beim jeweiligen ausgesuchten Rezept.
Die Rezepte sind in der Regel für 4 Personen geeignet.
Um die Rezepte aus diesem Buch kochen zu können braucht man nicht unbedingt Erfahrung im Kochen, bzw. eine besonders mit besonderen Zutaten ausgestattete Küche.
Einige Rezepte sind zudem mit einer Zeichenerklärung erklärt, wie zum Beispiel das ausrollen/ausziehen und weiterverarbeiten eines Strudelteigs.
 

 

 
Fazit
 
Ein guter Wegweiser in der Küche indem man so ziemlich alles findet.
Einfache Beschreibung und gute Erklärungen am Anfang und Ende und am Beginn jedes Registers machen das Buch zu einem wirklichen “Bringer” in der Küche.
 
Bewertung
 
Design und Bildgestaltung
3-
Das Buch ist sehr einfach gehalten.
Zwar findet man einige Bilder doch von Design oder Bildgestaltung kann man nicht unbedingt reden.
Alltagstauglich
1
Das Buch ist auf jeden Fall alltagstauglich und sollte in keiner guten Küche meiner Meinung nach fehlen.
Geschmack
1-
Man findet allerhand Rezepte in diesem Buch, da ist in jedem Fall für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Gerichte sind zwar Großteils bayerische Gerichte, was aber keinen Abbruch macht dieses Buch auch in einer brandenburgerischen Küche stehen zu haben da z.B. sicherlich Schweinebraten auch gerne dort gegessen wird.
Umsetzung
1-
Die Umsetzung für dieses Buch ist gut.
Man findet allerhand Gerichte ob für Nachspeisen, Vorspeisen usw.
Das Buch wird alle Jahre aktualisiert und erneuert wie man an der Auflagennummer meines Buches (55.Auflage) erkennt.
Preis-/Leistungsverhältnis
2
 
Mir erschien es anfangs sehr teuer. Da ich es aber sowieso für meine Ausbildung benötigt habe und dann damit arbeiten konnte/musste habe ich entdeckt das sich der Preis in jedem Fall lohnt.
Das Buch bietet eben nicht nur Rezepte, sondern auch viel Hintergrundinfos die man nicht in jedem Kochbuch findet.
Das Buch ist in jeder gut sortierten Buchhandlung zu finden oder natürlich online.

 

“Plätzchen”
Rita Mielke und Sylvia Winnewisser
NGV Verlag (Neumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln)
7,99€
Gebundene Ausgabe, 160 Seiten
“Auf die Plätzchen, fertig, los!”, so wird auf der Rückseite unter anderem für das Buch geworben.
Ich liebe die Weihnachtsbäckerei, weshalb natürlich die passenden Bücher bei mir im Bücherregal stehen müssen.
Inhalt
 
Einleitung
 
Einfach gut
 
Klassiker
 
Locker-Leicht & Nussig
 
Mit Schuss
 
Lebkuchen
 
Trendy
 
Rezeptverzeichnis
Beim Durchblättern des Buches läuft einem allein beim Anblick der Bilder zu den Plätzchenrezepten das Wasser förmlich im Mund zusammen. Man möchte am Liebsten ins Buch beißen. 😀
!Bitte nicht machen!
In diesem Buch findet man eine Auswahl an Plätzchenrezepten.
Man findet darin die Standart, aber auch außergewöhnliche Rezepte wie z.B. Nuss-Karamell-Hütchen.
 
Die Rezepte sind sehr übersichtlich und schön gestaltet.
Jedes Rezept ist in Stationen mit Nummer unterteilt, sodass man weiß wie man schrittweise vorgehen soll.
Etwas was ich auch sehr schön finde, was man nicht in jedem Buch findet, ist das bei der Zutatenliste immer ein Hinweis steht für wie viele Plätzchen circa das Rezept gedacht ist.
Eine Angabe der Zubereitungzeit, sowie ein Hinweis darauf wie viele KJ und kcal ein Plätzchen ca. hat steht zudem auch dabei.
Fazit
 
Ich liebe dieses Buch.
Dort sind wirklich einige tolle Rezepte dabei die manche mehr oder weniger leicht nachzumachen sind.
Das Buch ist schön gegliedert und verfügt über sehr ansprechende Bilder.
 
Bewertung
 

 

Design und Bildgestaltung
1
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und man möchte förmlich ins Buch reinbeißen.
Alltagstauglich
1
Definitiv Ja. Zwar sind manche Rezepte etwas schwierig doch andere dagegen gehen richtig einfach.
Es werden keine übermäßig besonderen Zutaten benötigt.
Geschmack
1-
Sehr lecker, sodass einem das Mund im Wasser zusammenläuft.
Für jeden Geschmack sollte zumindest ein Rezept dabei sein.
Umsetzung
1
Die Umsetzung bei diesem Buch hat gut funktioniert.
Man findet im Buch eine angenehme Anzahl an Rezepten die zudem einfach erklärt und nett bebildert sind.
Preis-/Leistungsverhältnis
2
Für den Preis passt das Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall.
Man erhält ja Klassikerrezepte und einige außergewöhnliche Rezepte weshalb der Preis sich auf jeden Fall lohnt auszugeben.
Am einfachsten ist das Buch über die ISBN-Nummer zu finden, weshalb ich diese euch hier schreiben möchte sofern ihr Interesse an dem Buch habt.
ISBN 3-625-12026-7
Achtung, das Buch ist nicht mehr überall verfügbar, weswegen es sich lohnt, sofern ihr es im Internet bestellen möchtet, verschiedene Bücheronlineshops zu besuchen.
Ich hoffe ich konnte euch von den Büchern überzeugen, bzw. euch diese etwas näher bringen.
Eine schöne Woche noch
wünscht euch
Marie
Twittern
Teilen
Pin
Teilen
0 Shares

2 Comments

Related Posts

3. Adventskalendertürchen *** (Weihnachtstradition und Wallnussplätzchen)
****** 1. Adventskalendertürchen **** 1. Advent ****** (Haselnuss-Doppeldecker mit GeNuss plus Gewinnspiel)
Rückblick November 19
Previous
Produkttest “Thermobaby Aquababy Badering”
Next
Ein Blick in mein Bücherregal – Teil 2

2
Hinterlasse einen Kommentar

1 Comment threads
1 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
1 Comment authors

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Kuchenherzerl

Das Bayern-Kochbuch liegt bei meiner Mama auch im Regal, allerdings Auflage 25 oder so 🙂 Du hast mich neugierig gemacht, bisher hatte ich’s nur in der Hand, um es zur Seite zu stellen, wenn ich an eins der anderen Kochbücher ran wollte. Ich werd am kommenden Wochenende gleich mal einen Blick reinwerfen!

Einen guten Start in die neue Woche,
Catharina

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Jahre her
Marie

Danke für deinen Kommentar, ich hab mich sehr darüber gefreut.
egal welche auflage, das Bayerische Kochbuch bietet in jedem Fall viele Infos und sollte im Regal stehen. 😀
Ein blick rein lohnt sich auf jeden Fall einmal, du wirst sehen.
Ich würde mich nach anschauen des Buches freuen über eine Rückmeldung, was du von dem Buch hälst.
Grüße
Marie

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Jahre her

Mein Name ist Marie und ich bin der Schreiberling hier auf diesen Blog. Hier schreibe ich euch über unseren nachhaltigen Lebensstil, meine Gedanken als Mama und habe regelmäßig neue Rezepte, DIY-Ideen, Ausflugstipps und mehr für euch.

Neuste Beiträge

  • 10. Adventskalendertürchen *** (weihnachtlicher Buchtipp)
  • 9. Adventskalendertürchen *** (Weihnachtliches Protein-Porridge)
  • 8. Adventskalendertürchen *** (Geschenketipps für Weihnachten mit Lollibel)
  • 7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
  • 6. Adventskalendertürchen *** (Auf den Spuren vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht plus Gewinnspiel)

Gerne gelesen

Quooker: Installation und Test

 Basteln für die Einschulung

 Fruchtige Ringlo-Apfel Marmelade

 Center Parcs Les Trois Forêts: Der Park/

 Unkaputtbare Babybücher gibts sowas?

Kategorien

Instagram

Follow @familiebamberg on Instagram

Instagram post 2194402270636991216_1942426588 Werbung: Ich wünsch euch einen wundervollen 2. Advent. In etwas mehr als 2 Wichen ist Weihnachten. Habt ihr dafür schon alle Geschenke? Falls nicht habe ich hinter dem heutigen Türchen tolle Geschenktipps für Weihnachten in Kooperation mit @lollibelkindermode. Zusätzlich dazu habt ihr auch die Chance etwas tolles zu gewinnen.

#adventskalendee #Adventskalendertürchen #geschenkidee #geschenkideen #lollibelkindermode #nachhaltig #öko #bio #lemonberet #2advent
Instagram post 2193036881567032594_1942426588 Werbung: Hat der Nikolaus heute eure Kinder besucht? Woher der Brauch vom Nikolaus kommt, wer ihn begleitet und ein Gewinnspiel findet ihr heute hinter meinem Adventskalendertürchen. Klickt euch gerne rein.

#adventskalender #nikolaus #gewinnspiel #knechtruprecht #adventskalendertürchen #rabesocke #onnountontje #kinderbuch #hörbuch
Instagram post 2189260326311096585_1942426588 Werbung: Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt und passend dazu gibts bei mir heute Plätzchen. Habt ihr Lust? Dann schaut auf dem Blog vorbei und entdeckt meine Haselnuss-Doppeldecker.
Habt einen schönen 1. Advent.

#adventskalender #rezept #backen #advent #haselnuss #doppeldecker #leckeresfürjedentag #genuss #frankengenuss #regional #nachhaltig
Instagram post 2188591335636953884_1942426588 Werbung: Wir besuchen für uns heute den ersten Weihnachtsmarkt direkt bei uns um die Ecke. Natürlich sind wir für den Kinderpunsch und Glühwein perfekt gerüstet mit unserer Isoflasche mit der Retro Biene Maja 😉 Habt ihr schon einen Weihnachtsmarkt besucht?

#isolierflasche #retrobienemaja #retro #nachhaltigunterwegs #frandlypr #alfi #weihnachtsmarkt #weihnachten #kinderpunsch
Instagram post 2183721912925054552_1942426588 Werbung: Die letzte Lesung für den Abend beginnt gleich. Wir freuen uns auf @antje_szillat und ihr Buch "Der Wald der außergewöhnlichen Tiere". Mal sehen was die Tiere im Wald erleben werden.

#kinderbuch #kinderbuchlesung #vorlesen #literaturnacht #buchlesung #kinder @kosmos_verlag #bayreuth #nachtaktiv

Copyright © 2019 Fausba · Design by LuxiBee

wpDiscuz
Wie wärs mal mit nem Keks? FaBa-Familie aus Bamberg verwendet Cookies und das solltest du wissen wenn du weiter auf unserem Blog liest.OKNeinHier erfährst du mehr