Fausba

Ein nachhaltiger Familienblog aus Bamberg

  • Das bin ich
  • Kooperationen
  • Unsere Gewinner
  • Mein Adventskalender
  • Datenschutz
  • Impressum

Basteln, DIY-Inspiration • 23. November 2019

Das etwas andere Adventsgesteck

Werbung: Advent, Advents, ein Lichtlein brennt. Nächste Woche am Sonntag fängt der Dezember an und somit ist auch der 1. Advent. Typischerweise hat man für die Adventssonntage ein Adventsgesteck mit vier Kerzen. Je nachdem welcher Adventssonntag erreicht ist, werden genau so viele Kerzen angezündet. Der Kerzenschein macht eine tolle Adventsstimmung und zeigt uns jede Woche aufs neue wie lange es noch bis Weihnachten dauert.

Ich habe mir für die diesjährigen Adventssonntage mal etwas anderes überlegt. Auf die Idee bin ich durch die XMAS DIY-Box von Viking gekommen. In dieser war allerhand verschiedenster DIY Materialien enthalten wie zum Beispiel Jutegarn, Transparentpapier und vieles mehr. Aus einigen der enthaltenen Materialien habe ich letztendlich nun dann die etwas andere Adventsbesinnlichkeit gebastelt.

Folgendes Material habe ich verarbeitet:

  • 4 Deko-Holzäste
  • silberner Kupferdraht
  • Jutegarn
  • Glitzer
  • Mini-Briefumschläge mit Papier
  • weihnachtliche Löcher als Rentier und Schneemann
  • Kalligraphie-Füller
  • Wachssiegel Kit

So habe ich gebastelt:

Die vier Stöcke habe ich mit Hilfe des silbernen Kupferdrahts in ungefähr gleichmäßigem Abstand miteinander rechts und links fest verbunden. Am oberen Ast habe ich zusätzlich noch Jutegran in doppelter Lage angebunden und oben zu einer Spitze miteinander verknotet. So können die Hölzer und das damit verbundene Grundgerüst für die Adventsaufhängung aufgehängt werden.

Dann habe ich mir vier Umschläge hergenommen und diese am unteren Rand entlang mit den Motivstanzern ausgestanzt. Ich habe mich dabei dafür entschieden das zwei der Umschläge Rentiere am unteren Rand und die anderen beiden Schneemänner am unteren Rand haben.

Mit einem Kallipraphie-Stift mit verschiedenen Federn habe ich dann auf jeden der Umschläge den passenden Tag, also 1. Advents, 2. Advent, 3. Advent und 4. Advent, geschrieben. Dabei habe ich darauf geachtet das die beiden Stanzmotive sich abwechseln.

Die Karten für die Umschläge innen habe ich am unteren Rand mit Hilfe von Kleber mit Glitzerpulver in verschiedenen Farben beklebt. Dieses Glitzerpuder funkelt nicht nur schön und gibt den Karten etwas Pepp, sondern die Farben passen auch perfekt zur Weihnachtszeit und die Flächen scheinen später durch die Stanzlöcher an den Umschlägen.

In die Karten selbst habe ich ein paar Zeilen geschrieben, welche ich finde, sehr gut zur Adventszeit passen.

Einer der Sprüche ist zum Beispiel “Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, dann liegt Weihnachten auch in der Luft”.

Jeder der Sprüche auf den Karten der Umschläge soll Besinnlichkeit und Zeit sich ein paar Gedanken zu machen auslösen.

So sehen die Umschläge letztendlich jetzt mit den eingesteckten Karten aus.

Wie ihr im Bild sehen könnt, funkelt das Glitzerpulver der Karten durch die Stanzlöcher und gibt den Umschlägen so einen ganz besonderen weihnachtlichen Effekt.

Jetzt müssen die Umschläge nur noch geschlossen und an die Hölzer gehängt werden. Hierfür habe ich mir auch eine kleine Besonderheit überlegt.

Mit Hilfe von rotem Sigelwachs und einem wunderschönen Siegelwachs-Stempel habe ich die Umschläge auf der Rückseite zugemacht. Ihr könnt für den besonderen Effekt auch noch etwas Glitzer mit auf was Wachs geben, dann hat der Stempel noch einen ganz anderen Reiz.

Der Effekt einen Brief mit Siegelwachs-Stempel zu öffnen gibt dem Öffnen noch einmal einen ganz besonderen Effekt und macht mein Adventsgesteck zum Aufhängen für die Adventssonntage zu etwas ganz besonderem. Es muss nicht immer eine Kerze sein. Zeilen zum Nachdenken hübsch verpackt zum Aufhängen sind auch etwas ganz wundervolles.

Für die Aufhängung habe ich im übrigen oben am Umschlag rechts und links ein Loch mit dem Locher gestanzt. Mit Hilfe des Jutegarns habe ich die Umschlage dann nur noch an die Äste geklebt und das Adventsgesteck zum Aufhängen aufgehängt.

Wie gefällt euch meine Idee für das Adventsgesteck zum Aufhängen?

Twittern
Teilen
Pin
Teilen
0 Shares

8 Comments

Related Posts

7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
4. Adventskalendertürchen ** (Beauty-Tipps zur Weihnachtszeit plus DIY und Rezept)
****** 1. Adventskalendertürchen **** 1. Advent ****** (Haselnuss-Doppeldecker mit GeNuss plus Gewinnspiel)
Previous
Natürliche Gesichtsreinigung mit Bambus-Faser
Next
Mit der Glasbox an die Käsetheke ~~ 5 Tipps für einen nachhaltigen Einkauf

8
Hinterlasse einen Kommentar

3 Comment threads
5 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
5 Comment authors

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Sina Martin

Coole Idee. Sieht richtig schön aus.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
11 Tage her
Fausba

Vielen Dank liebe Sina

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Tage her
Beauty-Focus-Eifel

Liebe Marie,
Deine Adventskärtchen mit besinnlichen Sprüchen finde ich richtig gut.
Beim Öffnen des Siegels ist es ja schon feierlich, und das soll der Advent ja auch sein: Besinnlich und feierlich!
Herzliche Grüße,
Annette

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Tage her
Fausba

Liebe Annette,
schön das dir meine Idee gefällt.
Mal sehen ob sich unsere Bekannte über ihre Sprüche freut.
Liebe Grüße sendet Marie

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Tage her
Bekannte

Aber natürlich freut sie sich, sie hat auch brav den Beispielspruch im Text überlesen und über den heutigen Spruch lange geschmunzelt 😉
Dankeschön

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Tage her
Fausba

Das freut mich sehr zu lesen

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Stunden her
Leane

Wow das sieht echt Klasse aus
Liebe Grüße Leane

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
7 Tage her
Fausba

Vielen Dank

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Stunden her

Mein Name ist Marie und ich bin der Schreiberling hier auf diesen Blog. Hier schreibe ich euch über unseren nachhaltigen Lebensstil, meine Gedanken als Mama und habe regelmäßig neue Rezepte, DIY-Ideen, Ausflugstipps und mehr für euch.

Neuste Beiträge

  • 9. Adventskalendertürchen *** (Weihnachtliches Protein-Porridge)
  • 8. Adventskalendertürchen *** (Geschenketipps für Weihnachten mit Lollibel)
  • 7. Adventskalendertürchen *** (DIY Weihnachtsbaum und Engel)
  • 6. Adventskalendertürchen *** (Auf den Spuren vom heiligen Nikolaus und Knecht Ruprecht plus Gewinnspiel)
  • 5. Adventskalendertürchen *** (Gesunder Nikolaus-Snack)

Gerne gelesen

Quooker: Installation und Test

 Basteln für die Einschulung

 Fruchtige Ringlo-Apfel Marmelade

 Center Parcs Les Trois Forêts: Der Park/

 Unkaputtbare Babybücher gibts sowas?

Kategorien

Instagram

Follow @familiebamberg on Instagram

Instagram post 2194402270636991216_1942426588 Werbung: Ich wünsch euch einen wundervollen 2. Advent. In etwas mehr als 2 Wichen ist Weihnachten. Habt ihr dafür schon alle Geschenke? Falls nicht habe ich hinter dem heutigen Türchen tolle Geschenktipps für Weihnachten in Kooperation mit @lollibelkindermode. Zusätzlich dazu habt ihr auch die Chance etwas tolles zu gewinnen.

#adventskalendee #Adventskalendertürchen #geschenkidee #geschenkideen #lollibelkindermode #nachhaltig #öko #bio #lemonberet #2advent
Instagram post 2193036881567032594_1942426588 Werbung: Hat der Nikolaus heute eure Kinder besucht? Woher der Brauch vom Nikolaus kommt, wer ihn begleitet und ein Gewinnspiel findet ihr heute hinter meinem Adventskalendertürchen. Klickt euch gerne rein.

#adventskalender #nikolaus #gewinnspiel #knechtruprecht #adventskalendertürchen #rabesocke #onnountontje #kinderbuch #hörbuch
Instagram post 2189260326311096585_1942426588 Werbung: Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt und passend dazu gibts bei mir heute Plätzchen. Habt ihr Lust? Dann schaut auf dem Blog vorbei und entdeckt meine Haselnuss-Doppeldecker.
Habt einen schönen 1. Advent.

#adventskalender #rezept #backen #advent #haselnuss #doppeldecker #leckeresfürjedentag #genuss #frankengenuss #regional #nachhaltig
Instagram post 2188591335636953884_1942426588 Werbung: Wir besuchen für uns heute den ersten Weihnachtsmarkt direkt bei uns um die Ecke. Natürlich sind wir für den Kinderpunsch und Glühwein perfekt gerüstet mit unserer Isoflasche mit der Retro Biene Maja 😉 Habt ihr schon einen Weihnachtsmarkt besucht?

#isolierflasche #retrobienemaja #retro #nachhaltigunterwegs #frandlypr #alfi #weihnachtsmarkt #weihnachten #kinderpunsch
Instagram post 2183721912925054552_1942426588 Werbung: Die letzte Lesung für den Abend beginnt gleich. Wir freuen uns auf @antje_szillat und ihr Buch "Der Wald der außergewöhnlichen Tiere". Mal sehen was die Tiere im Wald erleben werden.

#kinderbuch #kinderbuchlesung #vorlesen #literaturnacht #buchlesung #kinder @kosmos_verlag #bayreuth #nachtaktiv

Copyright © 2019 Fausba · Design by LuxiBee

wpDiscuz
Wie wärs mal mit nem Keks? FaBa-Familie aus Bamberg verwendet Cookies und das solltest du wissen wenn du weiter auf unserem Blog liest.OKNeinHier erfährst du mehr