Heute ist der letzte Tag vom Jahr und das heißt es ist Zeit zurückzublicken. Ich muss schon sagen, in diesem Jahr gab es doch schon einiges was es zu erleben gab und auch passiert ist. Mal sehen, was das neue Jahr mit sich bringen wird. Sicherlich wird es auch im neue Jahr viel zu entdecken geben. In diesem Sinne rutscht gut ins neue Jahr.
Kaum zu glauben wie das Jahr doch verflogen ist. Kaum waren wir in unserem Sommerurlaub, war gefühlt doch schon wieder Weihnachten und wir sind mit großen Schritten zum heutigen Tag gekommen. Doch, stopp, erst mal von vorne.
Rutscht gut ins neue Jahr – Jahresrückblick
Das Jahr 2024 hat erst einmal relativ ruhig für uns angefangen. In diesem Jahr ist unser Großer zum ersten Mal als Sternsinger durch die Straßen gelaufen, um den Segen Jesu den Menschen zu bringen. Ich habe mich darüber sehr gefreut, vor allem als er bei uns an der eigenen Tür stand.
Nach kurzem Schnee Mitte/Ende Januar und ein paar Schlittentouren, habe ich auch wieder angefangen wöchentlich Schwimmen zu gehen. Ein Hobby, welchem ich mittlerweile doch schon zwei Jahre nachgehe und es mir wirklich guttut.
Ende Januar fand dann wieder die Spielwarenmesse in Nürnberg statt und ich habe einige tolle neuen Produkte gesehen und standesgemäß uns am Ostheimer-Stand einen Schatz angemalt.
Im Februar ging es dann direkt mit der Biofach/Vivaness weiter und mit einem leckeren Abendessen mit Freunden an meinem Geburtstag hat der Monat Februar dann eigentlich schon wieder geendet.
Der März brachte den Frühling und der April eine kirchliche Hochzeit bei uns mit sich.
Der Mai brachte tolle Ausflüge mit sich und leckere neue Rezepte wie den Sonnwendfeuer, bevor wir im Juni zum ersten Mal zu viert ein tolles Sonnwendfeuererleben durften. Ein Erlebnis das ich seit Kindheitstagen nicht mehr miterlebt habe.
Unser Juli war dann gekörnt von zauberhaften Shows bei uns in der Stadt und vom Zeltlager für unseren Großen, bevor es mich mit meiner Mama und Schwester im August nach Esslingen gebracht hat für ein Familienwochenende.
Die zweite Jahreshälfte
Fast im Anschluss daran ging es dann für uns in Richtung Niederlande. Unterwegs haben wir dabei das Herkulesdenkmal besucht und im Urlaub meine Freundin in Dinslaken besucht. Mit dabei waren viele erholsame Tage, aber auch die Gewissheit, danach geht es Richtung Ende des Jahres.
Der September war vor allem für meine Schwester und meine Nichte aufregend, denn diese wurde eingeschult. Ein spannender Tag, doch auch bei unserem Jüngsten gab es eine neue Lehrerin und beim Großen eine neue Klassenzusammenstellung.
Im Oktober haben wir dann das Legoland besucht als Geschenk für die beiden Jungs zum Geburtstag. Dazu gab es natürlich einiges zum Thema Geburtstag der beiden auf dem Blog und bei uns zu Hause bezüglich der Planung.
Kurz danach ging es für uns über die Herbstferien nach Frankreich, bevor wir im November unserem Großen bei seiner Taekwondo Gürtelprüfung zusehen durften.
Tja, nun und was soll ich sagen, dann war auch schon Dezember und ich habe tolle Buchpost bekommen und die Adventszeit ist so vor sich hingeschritten.
Das war also das Jahr, rutscht gut ins neue Jahr. Mal sehen, was dieses alles mit sich bringen wird.